Die Welt verändert sich rasant: Während einige unvorbereitet in die Krise schlittern, nutzen andere genau diese Zeiten, um ihr Vermögen zu schützen und sogar zu vermehren. Zu welcher Gruppe möchtest du gehören?
Die Zeichen stehen auf Sturm: Jetzt ist die Zeit zu handeln!
Doch inmitten dieses globalen Chaos gibt es eine entscheidende Frage: Wirst du warten, bis die Krise dich unvorbereitet trifft – oder ergreifst du jetzt die Chance, dein Vermögen zu schützen und sogar zu vermehren?
Wir stehen an einem historischen Wendepunkt. Die Geschichte zeigt uns, dass in Zeiten großer Unsicherheit zwei Arten von Menschen existieren: Diejenigen, die blind vertrauen und später alles verlieren – und die, die rechtzeitig klug handeln und als Gewinner aus der Krise hervorgehen.
Während viele erst reagieren, wenn es bereits zu spät ist, gibt es jene, die sich jetzt vorbereiten. Sie verstehen, dass wirtschaftliche und geopolitische Umbrüche nicht nur Risiken, sondern auch außergewöhnliche Chancen bieten. Sie wissen, dass kluge Investments in Sachwerte, strategische Vermögensverlagerungen und tiefgehendes Wissen über geopolitische Entwicklungen entscheidend sind, um sicher und wohlhabend durch Krisenzeiten zu navigieren.
Welcher Gruppe möchtest du angehören? Bist du bereit, dein Vermögen aktiv zu schützen und von den kommenden Entwicklungen zu profitieren? Oder willst du abwarten und riskieren, dass dein finanzielles Fundament ins Wanken gerät?
Erfahre in unserem kostenfreien Live-Webinar am 27. Februar um 19 Uhr, welche Strategien du jetzt ergreifen solltest, um dein Vermögen sicher durch die Krise zu bringen und gezielt Wohlstand aufzubauen
Globale Krisen eskalieren – und du spürst es in deinem Geldbeutel
Ein geopolitischer Flächenbrand breitet sich aus:
- Der Krieg in Gaza ist längst nicht vorbei – die Lage bleibt angespannt und könnte sich jederzeit wieder zuspitzen.
- Der Ukraine-Konflikt dauert an, ohne Aussicht auf eine schnelle Lösung und beeinflusst bereits jetzt Energiepreise und Lieferketten.
- Der Taiwan-Konflikt könnte die Weltwirtschaft ins Chaos stürzen – eine Eskalation hätte verheerende Folgen.
Diese Konflikte mögen weit entfernt erscheinen, doch ihre Auswirkungen treffen dich direkt: steigende Preise, wachsende Unsicherheiten und neue finanzielle Einschränkungen.
Am 27. Februar analysieren wir im Live-Webinar die aktuelle Situation – wo stehen wir wirklich?
Unser besonderer Gast an diesem Abend ist Vizeadmiral a.D. Kay-Achim H. Schönbach. Mit einer 37-jährigen Karriere in der Deutschen Marine, darunter als Inspekteur der Marine, zählt er zu den führenden Experten für geopolitische Sicherheit und internationale Entwicklungen.
Seit 2022 ist er als Immobilienmanager und Publizist tätig und analysiert wirtschaftliche sowie sicherheitspolitische Veränderungen mit besonderem Fokus auf ihre Auswirkungen auf Deutschland und Europa.
Nutze die Gelegenheit, exklusives Insiderwissen zu erhalten und erfahre, wie du dich und dein Vermögen vor den kommenden Herausforderungen schützt!
Dein Vermögen ist längst im Visier der Regierungen – wach auf, bevor es zu spät ist!
Während die Welt von Krise zu Krise taumelt, arbeiten Regierungen und Behörden hinter verschlossenen Türen an Gesetzen, die deine finanzielle Freiheit drastisch einschränken könnten. Was offiziell als Schutzmaßnahme oder Regulierung verkauft wird, könnte sich schnell als totale Kontrolle über dein Vermögen entpuppen.
Hier nur einige Beispiele der wachsenden Bedrohungen:
AMLA-Behörde (Anti-Money Laundering Authority):
- Die schleichende Totalüberwachung: Was als Anti-Geldwäsche-Maßnahme eingeführt wurde, könnte zu einer beispiellosen Finanzkontrolle ausarten. Mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet, ermöglicht die AMLA-Behörde eine detaillierte Überwachung von Kontobewegungen – eine Entwicklung, die nicht nur Großvermögen, sondern auch normale Bürger betrifft.
Zentrales Kontenregister:
- Dein gesamtes Vermögen unter staatlicher Kontrolle: Stell dir vor, jede einzelne Transaktion, jede Abhebung und jeder Cent auf deinem Konto sind für Behörden jederzeit sichtbar. Was zunächst nach einem harmlosen Verwaltungsinstrument klingt, könnte zum direkten Eingriff in dein Privatvermögen führen – und in Krisenzeiten zur Gefahr werden.
Kapitalverkehrskontrollen:
- Einschränkung deiner finanziellen Bewegungsfreiheit: In Zeiten wirtschaftlicher Instabilität werden Maßnahmen ergriffen, um Kapitalflucht zu verhindern. Die Konsequenz? Dein hart erarbeitetes Geld könnte festgesetzt oder der Transfer ins Ausland drastisch erschwert werden – besonders bei Vermögenswerten wie Gold und Silber, die traditionell als Absicherung gegen Krisen gelten.
GEG (Gebäudeenergiegesetz):
- Der versteckte Eingriff in dein Eigentum: Energieeffizienz klingt nach einem noblen Ziel – doch was bedeutet es für Immobilienbesitzer? Sanierungspflichten, Modernisierungszwang und immense Kosten, die aus deinem Eigenheim eine finanzielle Belastung machen können. Ein Schritt weiter gedacht: Wer sich die Sanierung nicht leisten kann, könnte gezwungen sein, sein Eigentum unter Wert zu verkaufen.
Vermögensabgabe:
- Die Gefahr der Enteignung: Wann immer Staaten finanzielle Engpässe haben, liegt eine Lösung auf der Hand: Eine Sonderabgabe auf Vermögen. Was in Krisenzeiten zunächst „nur die Reichen“ treffen soll, kann sich schnell auf die breite Mittelschicht ausweiten. Denn wenn die Krise weiter eskaliert, wird der Staat nach weiteren Einnahmequellen suchen – und dein Vermögen könnte in den Fokus rücken.
Bist du darauf vorbereitet? Oder wirst du unvorbereitet getroffen?
Während die meisten Menschen denken, dass solche Entwicklungen noch in weiter Ferne liegen, laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen längst auf Hochtouren. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann diese Maßnahmen Realität werden.
Nutze die Krise als Chance – aber richtig!
Erfolgreiche Investoren wissen: Jede Krise bietet einzigartige Möglichkeiten. Wer strategisch handelt, kann nicht nur sein Vermögen schützen, sondern es sogar vermehren. Doch du brauchst das nötige Wissen und die richtigen Werkzeuge.
2025 wird ein Wendepunkt für dein Vermögen sein. Jetzt handeln oder später bereuen!
Melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Live-Webinar am 27. Februar um 19 Uhr an!
Die schleichende Enteignung: Inflation frisst dein Vermögen
Vor 25 Jahren konntest du für einen Euro noch fast einen Liter Benzin kaufen – heute zahlst du das Doppelte oder mehr. Doch was, wenn wir bald 20 Euro pro Liter sehen? Das ist kein Science-Fiction-Szenario, sondern eine realistische Gefahr, wenn Inflation und Energiekrisen weiter unkontrolliert bleiben.
Während der Normalbürger von Monat zu Monat mehr für Lebensmittel, Miete und Energie zahlt, schützen sich kluge Investoren längst mit Sachwerten:
- Gold, Silber und Rohstoffe erreichen Rekordpreise.
- Immobilien und Luxusgüter bleiben wertbeständig oder steigen sogar im Preis.
- Alternative Investments gewinnen an Bedeutung.
Doch was genau solltest du jetzt tun? Welche Investitionen bieten Sicherheit – und welche sind riskant? Diese Antworten bekommst du in unserem kostenfreien Live-Webinar!
Warum ist das so wichtig?
- Immobilienpreise fallen oft in Krisenzeiten, während kluge Käufer zuschlagen.
- Edelmetalle wie Gold und Silber bleiben wertbeständig, können aber in extremen Zeiten schwer zu transportieren sein.
- Luxusgüter wie Uhren, Oldtimer oder Kunst werden oft günstig verkauft, wenn Menschen Liquidität brauchen – eine riesige Chance für informierte Investoren.
Was du im Webinar erfährst:
- Die 9 wichtigsten Maßnahmen, um dein Vermögen vor der Krise zu schützen.
- Welche Investitionen jetzt sicher und profitabel sind.
- Die 5 goldenen Regeln, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
- Praxisbeispiele erfolgreicher Investoren, die Krisenzeiten zu ihrem Vorteil genutzt haben.
- Warum 2025 ein Wendepunkt für dein Vermögen sein wird – und was du jetzt tun musst!
- Und vieles mehr!
Melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Live-Webinar am 27. Februar um 19 Uhr an!
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Zugang!
Jetzt anmelden und dein Vermögen schützen!